Vorträge & Seminare

...um „up to date“ zu sein & mithalten zu können.




„Lernen ist wie Rudern gegen den Strom.
Sobald man aufhört, treibt man zurück.“

Benja­min Britten

Unsere Zeit ist sehr schnell­le­big. Einmal gemachte Erfah­run­gen, einst gelern­tes Wissen haben nur einen sehr kurzen „Halt­bar­keits­wert“. Um privat und beruf­lich voran zu kommen, „up to date“ zu sein, mithal­ten zu können, Chan­cen zu nutzen, bedarf es stän­di­ger Neuaus­rich­tung, Weiter­qua­li­fi­zie­rung, Wissens­ak­tua­li­sie­rung und Verhaltens-“UpDates“.

Alle meine Vorträge, Work­shops und Semi­nare sind darauf abge­stellt, Ihnen stets Wissen auf neues­tem Stand zu vermit­teln und darüber hinaus allge­mein gültige Kompe­ten­zen (sog. „Social Skills“) als Basis für situa­ti­ven Erfolg aufzu­zei­gen und einzu­üben. Je nach Inhalt, Umfang und Dauer der Bildungs­maß­nahme sind Sie als Impuls­an­satz („Vorträge“), Selbst- (und Fremd-)erleben („Work­shops“) sowie Schu­lung / Grup­pen­trai­ning („Semi­nare“) konzipiert.


Infos über aktuelle Veranstaltungen finden Sie unter: Termine


Vorträge, Semi­nare und Work­shops zur beruf­li­chen Kompe­tenz­ent­wick­lung oder persön­lich­keits­stär­ken­dem Ressour­cen­trai­ning finden in regel­mä­ßi­gen Abstän­den statt.
Die nach­fol­gen­den, bewähr­ten Themen­rei­hen werden konti­nu­ier­lich ergänzt:


  1. Besser geht’s nicht, gibt’s nicht

    Ressour­cen­ak­ti­vie­rung für jedermann
  2. Charisma lässt sich lernen

    Entwick­lung persön­li­cher und sozia­ler Kompetenzen
  3. Facebook, Twitter & Co.

    Einfüh­rung für Neunut­zer in die Kommu­ni­ka­ti­ons­mög­lich­kei­ten des WorldWideWebs
  4. Sprechen ist nicht alles…

    Die Kunst gelun­ge­ner Kommunikation
  5. Vom Skript zur freien Rede

    Rheto­rik­se­mi­nar
  6. Selbstbewusstsein lässt sich lernen

    Ein „Mutmach-Work­shop“ zu mehr Selbstakzeptanz
  7. Dumm gelaufen…

    Konstruk­ti­ver Umgang mit Miss­erfol­gen, Pannen und Fehlern
  8. Bis hierher und nicht weiter

    Trai­ning zur Vermei­dung von Grenz­ver­let­zun­gen und sexis­ti­schen
    Über­grif­fen in Schule, Alltag und Beruf. Ein Semi­nar für Mädchen und Frauen
  9. Quo vadis - wohin gehst Du?

    Hilfe bei der Lebens­mo­dell­pla­nung junger Menschen bzw. nach Rollenverlusten
  10. Gemeinsam statt einsam

    Semi­nar zur Team­bil­dung in Schule und Beruf zum Aufbau stabi­ler Gruppen
  11. Ziele setzen und erreichen

    Erfolgs­ori­en­tier­tes Projektmanagement
  12. Human Ressources - klug genutzt

    Prin­zi­pien kluger Unternehmensführung
  13. Mobbing am Arbeitsplatz

    Hinter­gründe, Auswir­kun­gen und Lösungswege
  14. Konfliktmanagement im Beruf

    Wegwei­sung für Vorge­setzte und Mitarbeiter
  15. Wer wird denn gleich in die Luft gehen?

    Wege zur Stress­re­duk­tion im Beruf
  16. Gekonnt Telefonieren

    Grund­la­gen erfolg­rei­chen Telefonmarketings
  17. Auf ein Neues…

    Beruf­li­che Wieder­ein­glie­de­rung für junge Mütter/Väter nach der Erziehungspause
  18. Euch werd‘ ich‘s zeigen…

    Lebens- und Berufs­er­fah­rung erfolgs­ori­en­tiert nutzen. Ein Trai­ning zur beruf­li­chen
    Wieder­ein­glie­de­rung für lang­zeit-arbeits­lose Männer und Frauen über 45
  19. Arbeit ist (nur) das HALBE Leben!

    Prak­ti­sche Work-Life-Navi­ga­tion für ein Leben in Balance
  20. Mit neuen Ideen zum Erfolg

    Aufbau und Trai­ning des krea­ti­ven Eigenpotentials
  21. Buisness-Knigge für Frauen

    Die "Musts" & "Don’ts" für weib­li­che Karrieren
  22. Gemeinsam sind wir stark

    Team- und Netz­wor­king als Unternehmensstrategie
  23. Von der Fachkraft zur Führungskraft

    Basis­wis­sen für Inha­ber von Leitungspositionen
  24. Zwischen Stress und Langeweile

    Grund­la­gen-Work­shop „Zeitmanage­ment“
  25. Viel Wissen ist kein Wissen…

    Trai­ning der sog. „Soft Skills“ für mehr beruf­li­chen und priva­ten Erfolg

Neben den o. g., bereits bewähr­ten Themen­in­hal­ten erar­beite ich für Unter­neh­men und Auftrags­kun­den auf Wunsch gern indi­vi­du­elle Semi­nar­kon­zepte. Bitte spre­chen Sie mich dies­be­züg­lich unver­bind­lich an und schil­dern Sie mir Ihren Bedarf.

Ich erstelle Ihnen gern ein unver­bind­li­ches Fort­bil­dungs­an­ge­bot für Ihre Mitar­bei­ter / Ihren Kundenstamm.

Martina Kramer

Tuchmacherstraße 37
48369 Saerbeck
Deutschland
Ich freue mich auf Sie!
Rufen Sie mich an unter:

Festnetz(+49) 2574-288 39 40
Mobil(+49) 0152-08777222